Exzellenz in Flaschen abgefüllt: die Top-Weine und -Weingüter im Weißwein Guide 2025

von Alexandra Otto 20/07/2025
Nachrichten
Exzellenz in Flaschen abgefüllt: die Top-Weine und -Weingüter im Weißwein Guide 2025

Der neue Weißwein Guide Austria 2025 präsentiert einmal mehr die herausragendsten Weine und Weingüter des Landes – sorgfältig verkostet, professionell bewertet und klar gegliedert für Genießer, Entdecker und Kenner.

Bei den Weißweinen ganz oben auf dem Siegertreppchen steht der Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Monopol T.M.S. Ried Rosengarten 2022 vom Weingut Kodolitsch in Leibnitz mit sensationellen 99 Punkten. Dicht gefolgt vom Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Wielitsch Kapelle 2023 mit 98 Punkten vom Weingut Stefan Potzinger und dem Wachau DAC Riesling Smaragd Ried Kellerberg 2023 der Domäne Wachau mit 98 Punkten.

Gleich drei Roséweine teilen sich mit 94 Punkten den Spitzenplatz: Zwei Schilcher aus der Weststeiermark vom Weingut Reiterer sowie ein Blaufränkisch-Rosé vom Weingut Leberl aus dem Burgenland.

Bei den Orangeweinen ragt mit beeindruckenden 98 Punkten der Jupiter 2023 von Josef Umathum (Burgenland) heraus. Ihm folgen der Weisse Schiefer „S“ 2020 mit 97 Punkten und der Welschriesling Electio Vita Terra 2019 mit 96 Punkten.

In der Kategorie Schaumweine überzeugen vor allem zwei Weine mit 97 Punkten: der Riesling Extrabrut Große Reserve 2021 von Zuschmann-Schöfmann und die Bründlmayer Extra Brut Reserve. Der Blanc de Blancs Brut Reserve von Schloss Gobelsburg komplettiert die Spitze mit 95 Punkten.

Besonders erfreulich für preisbewusste Genießer: Einige Top-Weine bieten nicht nur höchste Qualität, sondern auch ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allen voran der Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Wielitsch Kapelle 2023 mit 98 Punkten vom Weingut Stefan Potzinger, danach folgen der Wagram DAC Gelber Muskateller 2024 mit 93 Punkten von Weinbau Schauhuber und der Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2024 – ebenfalls mit 93 Punkten vom Weingut Rieder.

Die besten Weingüter 2025

Gesamtsieger Weißwein:

Weingut Bründlmayer, Langenlois (NÖ)

Weingut Kodolitsch, Leibnitz (Stmk)

Domäne Wachau, Dürnstein (NÖ)

Gesamtsieger Schaumwein:

Zuschmann-Schöfmann, Martinsdorf (NÖ)

Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf (Stmk)

Weingut Reiterer, Wies (Stmk)

Bester Preis-Genuss-Betrieb:

Weingut Rieder, Kleinhadersdorf (NÖ)

Ernst Schauhuber, Stetteldorf am Wagram (NÖ)

Weingut Reiterer, Wies (Stmk)

 

Top-Weine aus den Bundesländern

Burgenland:

Jupiter 2023 – Umathum, 98 Punkte

Chardonnay Reserve Ried Bodigraben 2022 – Juliana Wieder, 97 Punkte

Niederösterreich:

Wachau DAC Riesling Smaragd Ried Kellerberg 2023 – Domäne Wachau, 98 Punkte

Kamptal DAC Grüner Veltliner Ried Käferberg 2023 – Bründlmayer, 98 Punkte

Steiermark:

Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Monopol Ried Rosengarten 2022 – Kodolitsch, 99 Punkte

Ried Sernauberg – Ollwitsch 2022 – Riegelnegg Olwitschhof, 97 Punkte

Kärnten:

Gelber Muskateller 2024 – TrippelGUT, 93 Punkte

Vin² de femmes Brut Reserve 2021 – Weinhof Ritter, 92 Punkte

Wien:

Riesling Ried Preussen 2023 – Mayer am Pfarrplatz, 95 Punkte

Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel 2023 – Rotes Haus, 94 Punkte

Sortensieger im Überblick

Jede Rebsorte bringt Sieger hervor – in zwei Kategorien: Beste Qualität nach Punkten und Bester Preis-Genuss-Sieger. 

Sortensieger nach Punkten

Preis-Genuss-Sieger

Grüner Veltliner klassisch - Sieg nach Punkten:

Wachau DAC Grüner Veltliner Federspiel Ried Zanzl 2024, Weingut Polz, Rossatz, Niederösterreich, 93 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Kremstal DAC Grüner Veltliner Vom Riedel 2024, Weingut Graf-Faltl, Stratzing, Niederösterreich, 92 Punkte

Grüner Veltliner kräftig - Sieg nach Punkten:

Kamptal DAC Grüner Veltliner Ried Käferberg 1ÖTW 2023, Weingut Bründlmayer, Langenlois, Niederösterreich, 98 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2024, Weingut & TOP-Heuriger Rieder, Kleinhadersdorf, Niederösterreich, 93 Punkte

Welschriesling

Sieg nach Punkten:

Welschriesling Ried Kugler 2024, Weingut & TOP-Heuriger Rieder, Kleinhadersdorf, Niederösterreich, 90 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Südsteiermark DAC Welschriesling Ried Gottscheber Hausweingarten 2022, Weingut Adam-Lieleg, Leutschach an der Weinstraße, Steiermark, 95 Punkte

Riesling klassisch

Sieg nach Punkten:

Wachau DAC Riesling Federspiel Ried Trenning 2024, Domäne Wachau, Dürnstein, 94 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Riesling 2024 vom Weingut Beyer, Zellerndorf, Niederösterreich, 92 Punkte

Riesling kräftig

Sieg nach Punkten:

Wachau DAC Riesling Smaragd Ried Kellerberg 2023, Domäne Wachau, Dürnstein, Niederösterreich, 98 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Rheinriesling 2024, Weingut Wiesböck, Wildungsmauer, Niederösterreich, 91 Punkte

Chardonnay

Sieg nach Punkten:

Südsteiermark DAC Chardonnay Monopol Ried Rosengarten Alte Reben 2022, Weingut Kodolitsch, Leibnitz, Steiermark, 98 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Wagram DAC Chardonnay Exclusiv 2024, Weinbau Ernst Schauhuber, Stetteldorf am Wagram, Niederösterreich, 93 Punkte

Weißburgunder

Sieg nach Punkten:

Vulkanland Steiermark DAC Weißburgunder Ried Buch 2021, Weingut Frauwallner, Straden, Steiermark, 96 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Pinot Blanc Selection 2024, Weingut Stefanshof, Mönchhof, Burgenland, 93 Punkte

Sauvignon Blanc

Sieg nach Punkten:

Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Monopol T.M.S. Ried Rosengarten 2022, Weingut Kodolitsch, Leibnitz, Steiermark, 99 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Wielitsch Kapelle 2023, Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf, Steiermark, 98 Punkte

Muskateller

Sieg nach Punkten:

Südsteiermark DAC Gelber Muskateller Ried Oberer Kranachberg 2023, Weingut Adam-Lieleg, Leutschach an der Weinstraße, Steiermark, 95 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Wagram DAC Gelber Muskateller 2024, Weinbau Ernst Schauhuber, Stetteldorf am Wagram, Niederösterreich, 93 Punkte

Grauburgunder

Sieg nach Punkten:

Südsteiermark DAC Grauburgunder Ried Jägerberg 1STK 2022, Weingut Hannes Sabathi, Gamlitz, Steiermark, 96 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Pinot Gris 2024, Weingut Josef Fischer, Hagenbrunn, Niederösterreich, 92 Punkte

Sortenvielfalt

Sieg nach Punkten:

Vulkanland Steiermark DAC Gewürztraminer 2024, Weinhof Gangl, Klöch, Steiermark, 94 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Blütenmuskateller 2024, Weinbauernhof Johannes Hess, Hohenruppersdorf, Niederösterreich, 92 Punkte

Cuvée & Gemischter Satz

Sieg nach Punkten:

Cuvée Tradition Heritage 3 Jahre Edition 853, Weingut Schloss Gobelsburg, Gobelsburg, Niederösterreich, 97 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Gemischter Satz Ried Mühlberg Classic 2024, Weingut Patricia Hinteregger, Sitzendorf an der Schmida, Niederösterreich, 92 Punkte

Orangewein | Natural Wine | alternativer Ausbau

Sieg nach Punkten:

Jupiter 2023, Umathum Josef, Frauenkirchen, Burgenland, 98 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Pinot Gris 2022, Weingut Schiefer, Welgersdorf, Burgenland, 95 Punkte

Perlwein

Sieg nach Punkten:

Uhudler Frizze Rot 2024, Uhudlerei Mirth, Eltendorf, Burgenland, 93 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Rosé Schilcher Frizzante, Weingut Reiterer, Wies, Steiermark, 92 Punkte

Schaumwein | Sekt Weiß

Sieg nach Punkten:

Riesling Extrabrut Große Reserve 2021, Weingut Zuschmann-Schöfmann, Martinsdorf, Niederösterreich, 97 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Muskateller Frizzante 2024, Bioweinbau Berger, Großengersdorf, Niederösterreich, 93 Punkte

Schaumwein | Sekt Rosé

Sieg nach Punkten:

Brut Rosé 1860, Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf, Steiermark, 94 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Uhudler Frizzante 2024, Weinbau Gratzl, Strem, Burgenland, 93 Punkte

Rosé

Sieg nach Punkten:

Weststeiermark DAC Schilcher Ried Lamberg Eibiswald 2024, Weingut Reiterer, Wies, Steiermark, 94 Punkte

Preis-Genuss-Sieger:

Rosé Blaufränkisch 2024, Weingut Leberl, Großhöflein, Burgenland, 94 Punkte

Ein Fazit zum Weißwein Guide 2025

Der Weißwein Guide Austria 2025 bietet weit mehr als eine reine Punkteübersicht: Er ist ein Kompass durch die facettenreiche Welt des österreichischen Weins. Ob man nach stilistischer Finesse, regionaler Vielfalt oder echter Preis-Leistung sucht – hier wird man fündig. Ein Muss für jeden, der Wein nicht nur trinkt, sondern erlebt.