Wenn sich das Laub der Weingärten bunt färbt und der Weinherbst seinen Höhepunkt feiert, wird der neue Wein - passend zur Jahreszeit - gesegnet. Zur Tradition geworden ist dieser Brauch auch in Österreichs größter Weinstadt Langenlois, wo dieses Jahr am Samstag, 8. November 2025 ein Grüner Veltliner - in diesem Jahr der Jubiläumswein zu 100 Jahre Stadt Langenlois - aus der Taufe gehoben wird.
Abwechslung und Genuss sind garantiert, wenn wie jedes Jahr Stadtpfarrer Mag. Jacek Zelek die Segnung des Taufweins zelebriert - die Patenschaft übernehmen prominente Persönlichkeiten wie Schauspieler Rudi Roubinek, Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, Ehrenbürgerin Tuula Nidetzky, Generalstabschef Rudolf Striedinger, Chefredakteur Harald Knabl, SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch sowie die ehemaligen Politkgrößen Hans Penz und Franz Fischler. Musikalische Eleganz entfaltet sich durch ein Ensemble der LOISIARTE, das die Weinherbstveranstaltung begleitet. Robert Herbst als Obmann des Weinbauvereins Langenlois führt als Moderator durch den Festakt und wird mit den Paten und Winzern über viele schöne Momente vergangener Weintaufen plaudern.
Nach dem festlichen Teil öffnet sich vor der Kirche die Agape als Ort des Genusses und der Begegnung. Beim geselligen Ausklang präsentiert der Weinbauverein die ersten Kostproben des neuen Jahrgangs sowie ausgewählte Raritäten an der Weinbar. Für feine kulinarische Genüsse sorgt das Hotel Schloss Haindorf. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.weinkultur-kamptal.at.