Verkostung der besten Einzellagenweine

Veranstaltung
Verkostung der besten Einzellagenweine
06/09/2025
11:00-17:30
Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg
mit Eintrittskarte
Öffentlich

Am Samstag, dem 6. September 2025, haben Weinliebhaber:innen die Möglichkeit, die Erste Lagen-Weine der Österreichischen Traditionsweingüter zu verkosten. Die 90 ÖTW-Mitglieder präsentieren ein Best of in den Prunkräumen von Schloss Grafenegg – neben den ÖTW-Regionen Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram, Wien, Thermenregion und Carnuntum ist erstmals auch das Weinviertel mit dabei.

Noch bevor die aktuellen Jahrgänge der 1ÖTW-Weine auf den Markt kommen, können diese in der spektakulären Kulisse vom Schloss Grafenegg verkostet werden. Weinexpert:innen aus aller Welt reisen für den Single Vineyard Summit Anfang September (8. bis 12.9.2025) nach Niederösterreich - am Samstag zuvor bietet die große Premiere der ÖTW Erste Lagen Weine eine exklusive Preview auf die besten Einzellagen aus allen ÖTW-Regionen. Neben den Winzer:innen aus dem Kamptal, Kremstal, Traisental, vom Wagram, aus Wien, der Thermenregion und aus Carnuntum wartet die öffentliche Verkostung mit einem Debüt: Zum ersten Mal sind die 13 ÖTW-Weingüter aus der jüngsten Mitgliedsregion, dem Weinviertel, vor Ort. 

Rund 250 Weine werden nach Lagen sortiert zur Vergleichsverkostung bereitstehen. Wie wirken sich Terroir und Kleinklimata auf die Weine aus? Kann man Gemeinsamkeiten oder gar die Persönlichkeit oder Stilistik der Winzer:innen herausschmecken? All das kann man bei dieser Verkostung in der einzigartigen Kulisse der historischen Prunkräume von Schloss Grafenegg im Austausch mit den ÖTW-Mitgliedern herausfinden.

Öffentliche Anreise: Gratis-Shuttle zwischen Bahnhof Wagram-Grafenegg und dem Parkplatz von Schloss Grafenegg
Preis-/Einlassinformation: € 25,– Vorverkauf / € 30,– Tageskasse (mit einer Konzertkarte des Tages ist der Eintritt zur Verkostung frei)

Glaspfand: € 30,– Zalto-Gläser (bitte in bar, wird bei Rückgabe des Glases retourniert)

Weitere Informationen dazu gibt es hier.