Von Sonderschauen, Seminaren und Master Classes bis hin zu Neuheiten und Inspirationen aus der Welt des Weines finden Wein- und Spirituosen-Profis aus Handel und Gastronomie bei der ProWein alles an einem Ort.
Unter dem Motto „Discover the Taste of Tomorrow" präsentieren sich vom 16. bis 18. März 2025 Aussteller aus über 60 Nationen bei der weltweit führenden Plattform ProWein in Düsseldorf. Die ProWein zeigt aber nicht nur ein umfassendes, globales Wein- und Spirituosenangebot, sondern kuratiert als Leitmesse der internationalen Branche auch aktuelle Themen und Trends. Dazu gehören zahlreiche Highlight-Zonen wie die ProWein Zero, die Champagne Lounge, die Organic World, Packaging & Design, die urban gastronomy oder der Concept Store. Neu hinzukommt heuer das Business Forum in Ergänzung zum reinen Masterclass Forum.
Am Puls der Zeit für ein erfolgreiches Business
Vom Weinkonsumenten der Zukunft über modernes Wein-Marketing bis hin zu Nachhaltigkeit – das ProWein Business Forum widmet sich in Halle 16 aktuellen Branchenthemen, die angesichts vielfältiger Herausforderungen von besonderer Relevanz sind. "Das neue Business Forum soll der Weinbranche Orientierung geben und alternative Wege aufzeigen", erklärt Peter Schmitz, Director der ProWein. "Wir reagieren damit auf den Wunsch vieler Aussteller und Besucher nach mehr Austausch zu aktuellen Business-Themen." Organisiert und moderiert wird das Business Forum von der amerikanischen Weinexpertin Cathy Huyghe. Sie ist preisgekrönte Journalistin, Forbes-Kolumnistin, erfolgreiche Unternehmerin im Bereich Weintechnologie sowie Mitbegründerin und CEO von Enolytics, einem datengesteuerten Business-Intelligence-Anbieter für Getränkehersteller auf der ganzen Welt
Drei Messetage – drei Themenschwerpunkte
An jedem Messetag setzt das Business Forum in Halle 16 auch einen eigenen Themenschwerpunkt. Am ProWein-Sonntag dreht sich alles um den Weinkonsumenten der Zukunft, dabei beleuchten Fachleute neue Zielgruppen weltweit und ihre Interessen, sprechen über die Entwicklung einzelner Preissegmente und erörtern das Thema Wein und Spirituosen im Kontext eines sich wandelnden Gesundheitsbewusstseins.
Der ProWein-Montag rückt das moderne Weinmarketing in den Vordergrund und steht unter dem Motto „I am a Buyer and I’m Here to Learn…“. Verschiedene Sessions widmen sich der optimalen Nutzung der ProWein selbst, dem Einsatz von KI im Weinhandel sowie dem Einsatz von Social Media für die Branche mit Schwerpunkt auf dem Kanal TikTok. Auch über die Nutzung von Daten zur Überwindung traditioneller Vertriebssilos wird diskutiert.
Am ProWein-Dienstag steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Dabei geht es unter anderem um alternative Rebsorten und die Auswirkungen des Klimawandels auf einzelne Weinregionen. Außerdem werden noch Auszüge aus dem aktuellen ProWein Business Report präsentiert.
Weitere Informationen und Tickets (ACHTUNG: die Messe ist ausschließlich für Fachbesucherinnen und Fachbesucher zugänglich!) gibt es unter www.prowein.de.