
Zwei Tage voller Wein, Kulinarik und Inspiration erwarten die Besucher bei der MondoVino 2025 – von innovativen Newcomern über heimische Größen bis zu international gefeierten Ikonenweinen. Austragungsort für das renommierte Wein- und Genussfestival ist heuer bereits zum dritten Mal die Wiener MARX HALLE.
Mit einer beeindruckenden Auswahl von über 170 nationalen und internationalen Produzent:innen führt die MondoVino 2025 Besucher auf eine Entdeckungsreise durch Weinregionen aus aller Welt. Von den heimischen Weingütern des Neusiedlersees, der Steiermark und der Wachau bis hin zu internationalen Spitzenweinen aus Spanien, Südafrika, Italien und Portugal – sie alle treffen sich zwei Tage lang in der Wiener MARX HALLE. Zu den herausragenden Aussteller:innen zählen renommierte Namen wie La Rioja Alta (Spanien), Kanonkop (Südafrika), Kellerei Terlan (Italien), Niepoort (Portugal), Tiraki (Neuseeland) sowie österreichische Top-Winzer:innen wie Wohlmuth, Bründlmayer, Gesellmann, Hirtzberger, Jurtschitsch, Ott, Pöckl, Reinisch, Sabathi, Tement, Schloss Gobelsburg, Loimer, Gernot Heinrich, Strehn und noch einige mehr.
Ein Fest für alle Sinne wartet auch auf alle Genussliebhaber, die sich auf über 1.000 Produkte zur Verkostung freuen dürfen. Neben klassischen Weinen und aufstrebenden Neuzugängen können die Gäste auch Spirituosen, Schaumweine und Biere sowie feinste Delikatessen und ein alkoholfreies Angebot entdecken und verkosten. Kulinarische Partner wie Weber Grill, Tatarie Marie, das eventcatering, MüllerGartner, Ottakringer und Vöslauer runden das Erlebnis ab und sorgen für Geschmackhighlights von herzhaft bis erfrischend.
Zu den weiteren Highlights zählt der 5x5 Meter große, begehbare Wein-Erlebniswürfel im abgedunkelten Verkostungsraum, in dem die Besucher Wein auf eine ganz neue Art – frei von äußeren Einflüssen, ausschließlich über Geruchs- und Geschmackssinn - entdecken können. Ebenso dürfen sich die Besucher wieder auf bewährte Klassiker wie eine Natural Wine Area, eine exklusive Ikonen-Bar mit gereiften Weinen und Raritäten und einen großzügig gestalteten und eigens auf alkoholfreie Weine und innovative Alternativen ausgerichteten Bereich freuen. Zudem ergänzen verschiedene Masterclasses das Programm.
Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.mondovino.at.