
Nach dem gelungenen Auftakt der ersten Veranstaltung kehrt die Biodynamic Wine Fair für zwei Tage nach Mainz zurück und lädt Weinexpert:innen, Winzer:innen und Fachleute aus aller Welt ein, um in die faszinierende Welt des biodynamischen Weins einzutauchen.
Alles Gute kommt aus dem Boden. Davon war der österreichische Philosoph Rudolf Steiner überzeugt und begründete vor mehr als 100 Jahren die Biodynamie, nach der heute auch Winzer:innen und Produzent:innen arbeiten. Mehr als 70 von ihnen kann man am 27. und 28. April 2025 in Mainz im Rahmen der Biodynamic Wine Fair kennenlernen.
Biodynamie setzt sich aus den beiden griechischen Worten für Leben und Bewegung zusammen und begreift sich als Prozess. Damit antizipiert sie den Wandel, den insbesondere das Klima in den vergangenen Jahren, teils begleitet von dramatischen Extremereignissen, vollzog. Genau darin und im Zusammenspiel zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch steckt das enorme Potenzial der Biodynamie. Steiners Standpunkte und Ideen für eine Landwirtschaft als natürlicher Kreislauf sind heute also aktueller denn je.
Neben den Winzer:innen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Chile wird zum Beispiel auch Präparate-Spezialist Johannes Bastek bei der Biodynamic Wine Fair praktische Anwendungen zu Rebenstärkung und -schutz präsentieren. Zudem gibt es unterschiedliche Masterclasses und Vorträge.
Weitere Informationen dazu gibt es unter altespostlagermainz.ticket.io.