Das Finale der 15. Schlossquadrat-Trophy steht bevor und dabei treten Christoph Lackner aus der Weststeiermark, Christian Friedrich aus der Region Neusiedlersee, Georg Gschaar aus dem Vulkanland, Hans Frühwirth aus der Thermenregion sowie Franz-Joseph Stift und Laura Neustifter aus dem Weinviertel am 13. Mai 2025 um den Titel „Weintalent des Jahres 2025“ an.
Das große Finale der 15. Schlossquadrat-Trophy wird dieses Jahr besonders spannend, denn drei Nachwuchswinzer aus Niederösterreich, zwei aus der Steiermark und einer aus dem Burgenland haben sich und ihre Weine im Rahmen der Blindverkostungen qualifiziert und wurden von einer Fachjury für das Finale nominiert. „Eine große Chance für Österreichs WinzerInnennachwuchs. Den vielen jungen Talenten bietet die Schlossquadrat-Trophy eine gute Gelegenheit, die eigenen Weine in Wien zu präsentieren und wichtige Kontakte zu knüpfen“, betont Chris Yorke, GF der Österreich Wein Marketing. Der SALON Österreich Wein unterstützt die JungwinzerInnen-Trophy im Schlossquadrat von Beginn an – seit 15 Jahren.
JungwinzerInnen in Wien: Vinophile Reise durch Österreich
„Das Feedback der Einzelverkostungen war hervorragend, im direkten Vergleich müssen sich die jungen Weintalente ein letztes Mal beweisen“, freut sich Jürgen Geyer schon auf das Finale am 13. Mai 2025 im Innenhof des Wiener Schlossquadrats. Von Oktober bis April stellten Österreichs aufstrebende NachwuchswinzerInnen ihre Weine monatlich dem vinophilen Stammpublikum im Restaurant Gergely‘s vor. Den krönenden Abschluss der Verkostungsreihe bildet jährlich das große Finale der Schlossquadrat-Trophy am 13. Mai 2025.
Pro FinalistIn werden zwei Weine dem Publikum präsentiert, im Anschluss testet Moderator Michael Wanits die Schlagfertigkeit der WinzerInnen im Interview auf der Bühne. Für die kulinarische Verpflegung sorgt die Schlossquadrat-Küche unter der Leitung von Rudi Kirschenhofer. Das anwesende Publikum bewertet die Finalisten, zusätzlich werden für das Endergebnis die Stimmen der Einzelverkostungen und das Urteil der anwesenden Fachjury miteinberechnet. Der Besuch des Finales ist nur mit Voranmeldung unter info@schlossquadr.at möglich. Gestartet wird um 17:30. Die Veranstaltung findet Outdoor in den Gastgärten von Silberwirt und Gergely’s statt. Gegen 20:00 Uhr wird der Sieger/die Siegerin gekürt und Jürgen Geyer übergibt die begehrte Glastrophäe.
Goldregen für Sieger: Genuss-Wochenende mit dem BMW 5er Touring & weitere spannende Preise
Auf das „Weintalent des Jahres 2025“ warten dieses Jahr viele exklusive Preise. Der oder die Gewinnerin der 15. Schlossquadrat-Trophy erhält als Hauptpreis die legendäre Glastrophäe, weiters gibt es ein Genuss-Wochenende im BMW 5er Touring bei Max Stiegel inklusive Menü und Übernachtung für 2 Personen – zur Verfügung gestellt von BMW Bierbaum, 10.000 Flaschenaufkleber von Marzek Etiketten+Packaging, einen 1.500 Euro-Gutschein für den ÖWI-Shop gesponsert von der Österreich Wein Marketing, Flaschen im Wert von 1.000,- Euro von Müller Glas, ein Winzerporträt in der ÖGZ, ein Advertorial auf wein.plus sowie ein Inserat im SALON Guide und im Wein Guide Austria von Johannes Fiala und Adi Schmid. Der oder die Siegerin wird desweiteren online von Falstaff und Gault Millau porträtiert und wein.plus stellt dem/der SiegerIn der Schlossquadrat-Trophy ein News-Advertorial zur Verfügung sowie für alle FinalistInnen eine Business-Premium Mitgliedschaft.
Anmeldung zur 16. Schlossquadrat-Trophy: bis Anfang August 2025 möglich
„Nach der Trophy ist vor der Trophy“, schmunzelt Jürgen Geyer und erzählt, dass die Vorbereitungen für die 16. Ausgabe des beliebten JungwinzerInnen-Wettbewerbs bereits laufen. Bis Anfang August können JungwinzerInnen aus Österreich, die beim SALON Österreich Wein teilgenommen haben, maximal 35 Jahre alt sind und im Betrieb Verantwortung tragen, ihre Weine zur Blindverkostung einreichen und sich anmelden. Anmeldeunterlagen und Infos können unter bsw@diezwei-marketing.at angefordert werden.
Das Finale der Schlossquadrat Trophy 2025 findet am 13. Mai 2025, ab 17.30 Uhr mit allen 6 Finalisten und NUR gegen Voranmeldung unter info@schlossquadr.at oder +43 1 544 07 67 statt. Der Kostbeitrag für das Finale beträgt € 30,- (inkl. Köstlichkeiten aus der Schlossquadrat-Küche, Brot & Wasser).
Das Schlossquadrat: Genusshochburg in Margareten
Mitten im 5. Bezirk trifft man sich am besten im Schlossquadrat. Im Sommer bieten die gemütlichen Innenhöfe die perfekte Kulisse für einen leichten Business-Lunch oder chillige Abende mit Freunden und der Familie. Im Winter sind die insgesamt vier Lokale im Schlossquadrat der ideale Platz für Geschäftsessen oder gemütliche Stunden zu zweit oder mit Freunden. Feine Cocktails, eine große Auswahl an nationalen und internationalen Weinen sowie frisch gezapftes Bier sind die perfekte Begleitung für das vielfältige kulinarische Angebot: Steaks & Co. im Gergely’s, Italo-Feeling in der Pizzeria Margareta, Burger und Cocktails zur Happy Hour im Cuadro und Wiener Beiselkultur im Silberwirt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.schlossquadr.at.