Das Weingut Leo Aumann aus der Thermenregion Tribuswinkel hat zusammen mit dem Rumzentrum Baden eine limitierte Rum-Kollektion kreiert, die in Weinfässern des Weinguts gereift ist.
Der aus Barbados stammende Grundstoff aus Zuckerrohr wird für die Hummingbirds Limited Rum Collection am Weingut von Leo Aumann in Weinfässern abgefüllt und je nach Ausbaustufe zwischen drei und sechs Monate lang gelagert. Das Besondere an diesem "Projekt"? In den Weinfässern haben zuvor schon drei unterschiedliche Weine des Weinguts gereift und je nach Weinfass und Rebsorte erhält dadurch jeder Rum einzigartige Noten und Aromen.
Die limitierte Hummingbirds Kollektion
Hummingbird Ed. 3/24 Sélection de Baies: Zweitgereift im Fass einer Beerenauslese ist dieser Rum, der die BRONZE-Medaille bei den Vienna R(h)um Awards 2024 geholt hat, durch den geringeren Alkoholgehalt von 40,3% und seiner weichen, fruchtigen Süße, die durch Trockenfrüchte, reife Banane und tropische Früchte ergänzt wird, perfekt für EinsteigerInnen in die Rumwelt.
Hummingbird Pinot Noir 2024: Zweitgereift in einem Pinot Noir Fass ist dieser Rum genau richtig für LiebhaberInnen nussiger und fruchtiger Aromen. In der Nase entfalten sich intensive Noten von Trauben, Zuckerrohr und Gewürzen, am Gaumen wird der typische Barbados-Anklang mit Trockenfrucht und den würzig-komplexen Einflüssen des Pinot Noirs ergänzt. Alkoholgehalt: 41,5%.
Hummingbird Harterberg Barrel Select 2024: Zweitgereift in einem Fass von Harterberg Merlot, ist dieser Rum mit einem Alkoholgehalt von 43,7% der stärkste Rum der Kollektion. In der Nase verführen Aromen von Vanille, Zuckerrohr und einem Hauch Trockenfrucht, im Geschmack Noten von Vanille, dunklen getrockneten Beeren und tropischen Früchten wie Kokosnuss. Langanhaltender, schmeichelnder Nachgang.
Bei den Hummingbirds Pinot Noir und Harterberg Select handelt es sich um Einzelfassabfüllungen.