Weine direkt aus dem Keller und Milchprodukte von den Tieren auf der Weide nebenan: Bei einer Nächtigung am Winzer- oder Bauernhof wird der Urlaub zum Erlebnis für alle Sinne.
Direkt bei Produzentinnen und Produzenten zu Gast zu sein, bedeutet nicht nur regionale Köstlichkeiten kennenzulernen, sondern auch unvergessliche Eindrücke mitzunehmen. „Urlaubsgäste, die nach Niederösterreich kommen, schätzen das Authentische und Ehrliche – unsere Landschaft, die Gastfreundschaft und die Produkte, die ins Glas und auf den Teller kommen“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Beim Winzer, am Bauernhof oder in einer regionalen Brauerei wird Tradition lebendig und das niederösterreichische Lebensgefühl spürbar.
Davon überzeugten sich Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, kürzlich am Althammerhof in Klamm am Semmering. Mit Blick auf das Rax-Semmering-Gebiet werden hier Spezialitäten aus hofeigener Schafzucht und Destillerie serviert. Urlaubsgäste können zudem in drei Ferienwohnungen übernachten – ganz im Sinne der langen Tradition des Hauses, das bereits seit mehr als 100 Jahren Gäste empfängt. „Was die Leute damals suchten, finden sie auch heute noch: eine Auszeit mitten in der Natur – verbunden mit Einblicken in die Landwirtschaft und die Verarbeitung“, so Julius und Andrea Schneidhofer vom Althammerhof.
Besondere Qualität und Regionalität stehen auch im Mittelpunkt der Selected Pure Stays, einer Initiative der Niederösterreich Werbung. 56 Betriebe wurden dafür ausgewählt, die sich durch ihre hohe Qualität und enge Verbundenheit zur Region auszeichnen, denn viele Gastgeberinnen und Gastgeber sind selbst Produzenten regionaler Spezialitäten. Naturverbundenheit zeigt sich in Architektur, Kulinarik und Gastfreundschaft gleichermaßen – für ein Urlaubserlebnis, das alle Sinne anspricht.
Dass Natur und Kulinarik zentrale Reisemotive sind, unterstreichen auch die aktuellen Zahlen: In der Sommersaison 2024 verbrachte jeder dritte Gast in Niederösterreich einen Natururlaub, 17 Prozent gaben Kulinarik – wie etwa Weinreisen – als Hauptmotiv an. Besonders beliebt ist der Aufenthalt am Bauernhof: Rund 310 Mitgliedsbetriebe des Landesverbands Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich bieten geprüfte Qualität und authentische Urlaubserlebnisse. Im vergangenen Jahr wurden hier knapp 218.000 Nächtigungen gezählt.