Rotkreuz-Wein „Henry Dunant“ aus der Taufe gehoben

von Alexandra Otto 10/12/2024
Nachrichten
Rotkreuz-Wein „Henry Dunant“ aus der Taufe gehoben

Das Weingut Bründlmayer und das Rote Kreuz Niederösterreich haben ihren neuen „Rotkreuz-Wein“, ein Qualitätswein aus Niederösterreich, Bio-zertifiziert und nachhaltig, nach dem Gründervater „Henry Dunant“ benannt.

Ein Teil der Trauben des Rotkreuz-Weins stammt aus höher gelegenen, steinigen Böden, die für besonders duftige, frische und filigrane Weine sorgen, während die weiter unten anschließenden Löss- und Lehmlagen dem Wein charmante Frucht und Fülle geben. Die ganzen Trauben werden schonend gepresst, im Stahltank vergoren und für kurze Zeit auf der Feinhefe gereift. Dadurch bewahren sie Finesse und ihr sortentypisches Aroma. Der „Henry Dunant“ Veltliner passt somit „zu jedem Gericht, zu jeder Tageszeit und zu jeder Gelegenheit, die mit menschlichem Zusammensein verknüpft ist“ (Willi Bründlmayer).

Kostnotiz: Trocken, frisch und saftig,  mit zarter, sortentypischer Frucht (Blüten- Apfel- und Zitrusnoten mit dezenter Würze), mittelkräftig, feingliedrig, gut strukturiert und perfekt ausgewogen. 

Mit € 4,- pro verkaufter Flasche des Grünen Veltliner „Henry Dunant“ werden die „Lernhäuser in Niederösterreich“ und damit sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren kostenlos beim Lernen unterstützt.