Eine aktuelle Studie aus Barcelona stellt fest, dass ein kleines Glas Wein pro Tag das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durchaus senken kann.
Die Universität Barcelona und die Hospital Clínic Barcelona haben in einer umfassenden Studie gesundheitliche Vorteile der Mittelmeerdiät erhoben. Ein Teil dieser Studie hat den Weinkonsum der Probanden abgefragt und das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. Dafür wurden rund 1.200 Teilnehmer zwischen vier und fünf Jahre lang untersucht und in diesem Zeitraum traten 635 Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Herzinfarkte auf. Um den Weinkonsum festzustellen, mussten die Studienteilnehmer nicht nur Fragebögen ausfüllen, auch deren Urin wurde regelmässig auf Spuren von Weinsäure untersucht. Das Ergebnis? "Durch moderaten Weinkonsum wird das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung um etwa die Hälfte reduziert – das ist viel mehr als mit Herz-Medikamenten, wie etwa Statinen, erreicht wird." erklärt der Leiter der Studie Professor Estruch.
Die Studie legt nahe, dass der Grund für das verringerte Risiko für Herz-Erkrankungen aber nicht am Ethanol liegt, sondern bei den im Wein vorhandenen Polyphenolen, die sich unter anderem auch positiv auf das Gehirn auswirken. Aber nur beim Genuss von einem halben bis zu maximal einem Glas Wein pro Tag, betonen die Forscher. Wer mehr als diese Menge zu sich nimmt, macht mögliche gesundheitliche Vorteile zunichte.