Ein Wein schreibt Geschichte: Club Batonnage feiert 25-jähriges Jubiläumsdinner im Palais Coburg

von Alexandra Otto 14/04/2025
Nachrichten
Ein Wein schreibt Geschichte: Club Batonnage feiert 25-jähriges Jubiläumsdinner im Palais Coburg

Ein Vierteljahrhundert Weinleidenschaft, vier visionäre Winzer und eine Cuvée, die seit Jahren für Furore sorgt. Das ist der Club Batonnage, der am 3. April 25 Jahre gelebte Exzellenz mit einem Jubiläumsdinner im Wiener Palais Coburg feiert. Der Höhepunkt des Abends war die Präsentation ausgewählter Jahrgänge, allen voran der 2021er Batonnage.

Gegründet im Jahr 2000 von den renommierten Winzern Erich Scheiblhofer, Markus Altenburger, Florian Gayer, Gerhard Kracher und Christian Tschida, steht der Club Batonnage seitdem für eines: Frische Impulse im Glas und darüber hinaus. Verkörpert wird dieser Anspruch durch eine Rotwein-Cuvée der Extraklasse – gekeltert aus Trauben bester Lagen rund um den Neusiedler See. Beim Jubiläumsdinner wurde einmal mehr die Exzellenz der edlen Tropfen prämiert.

Neben dem gefeierten 2021er Batonnage wurden auch die gereiften Jahrgänge 2007, 2011, 2013, 2015 und 2019 präsentiert, während das 8-Gang-Menü von Spitzenkoch Silvio Nickol perfekt auf die Charakteristika jedes Jahrgangs abgestimmt war und die Gäste auf eine kulinarische Reise durch zwei Jahrzehnte österreichischer Rotweingeschichte führte . Kredenzt wurden unter anderem Hamachi, Entenleber mit Himbeere, Buchweizen und Waldmeister sowie Wagyu-Tafelspitz – fein komponierte Gänge, die die Vielschichtigkeit dieser Weine auf höchstem Niveau unterstrichen.

Über Batonnage

Dieser Ausnahmewein ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen burgenländischen Gemeinschaftsproduktion des Winzerkollektivs „The Wild Boys of Batonnage“, gegründet von den Top-Winzern Erich Scheiblhofer, Markus Altenburger, Florian Gayer, Gerhard Kracher und Christian Tschida. Die charakterstarke Rotwein-Cuvée besteht zu einem Hauptanteil an Blaufränkisch, ergänzt durch Cabernet Sauvignon – beide stammen aus den mineralischkargen Lagen des Leithagebirges in Jois. Vollreifer Merlot aus dem Andauer Prädium rundet die Komposition harmonisch ab. Dieser einzigartige Wein reift insgesamt zwei Jahre in neuen französischen Barriquefässern in zwei aufeinanderfolgenden Phasen zu je zwölf Monaten.