Die Winzerinnen vom BIO-Wein.Gut Neustifter

von Alexandra Otto 13/02/2025
Nachrichten
Die Winzerinnen vom BIO-Wein.Gut Neustifter

Am Weingut der Familie Neustifter in Poysdorf setzt man schon seit längerer Zeit auf den femininen Blickwinkel von Frauen bei Vinifizierung und Betriebsführung.

BIO-Winzerin Monika unterstützt bereits seit mehr als 10 Jahren ihren Vater Karl und ist für die Verarbeitung der Trauben und die Weinbereitung verantwortlich. Jetzt rückt ihre Schwester Laura nach. Die Jungwinzerin war zwei Jahre lang Veltlinerland-Weinprinzessin und ist aktuell in ihrer Funktion als Weinkönigin des Veltlinerlandes als vinophile Botschafterin unterwegs.

Mit Monika an der Spitze des BIO-Weinguts und Laura als Finalistin der renommierten Schlossquadrat-Trophy stehen die Schwestern für eine neue Generation von Winzerinnen, die mit Fachwissen, Mut und Leidenschaft ihren eigenen Weg gehen. „Unser Ziel ist es, nachhaltigen Weinbau weiterzuentwickeln, Tradition zu bewahren und dennoch neue Impulse zu setzen“, betont Monika Neustifter. Während Monika den Familienbetrieb bereits offiziell übernommen hat, bringt Laura frischen Wind in das Weingut – mit innovativen Ideen, moderner Weinphilosophie und einem besonderen Gespür für die Qualität ihrer Reben. „Die Zukunft des Weinbaus ist weiblich – wir müssen nur den Mut haben, unsere Rolle aktiv zu gestalten“, betont Jungwinzerin Laura. Am 11. März präsentiert sie ihre Weine im Restaurant Gergely’s in Wien – als einer von 6 FinalistInnen der aktuellen Schlossquadrat-Trophy.

Monika Neustifter: BIO-Weinbau mit Verantwortung
Monika Neustifter führt das BIO-Weingut Neustifter mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Qualität. „Unsere Weine sollen die Handschrift der Natur tragen – authentisch, lebendig und mit Charakter“, erklärt sie. Seit Jahren setzt das Weingut auf kontrolliert biologischen Anbau, Handarbeit und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weingärten in und um Poysdorf. Zu den wichtigsten Rieden zählen Hermannschachern (eine der ältesten Rieden Österreichs), Saurüsseln und Steinberg. „BIO ist für uns keine Marketingstrategie, sondern ein Versprechen an die Natur, an unsere Kinder und unsere KundInnen“, ergänzt sie.

Laura Neustifter: Kreativität im Weinbau
Die Weinkönigin und Schlossquadrat-Finalistin Laura Neustifter bringt eine frische Perspektive in das Familienweingut. Neben ihrer Arbeit im Betrieb absolviert sie derzeit das Kolleg für Grafik und Kommunikationsdesign auf der Graphischen in Wien. Ihr Gespür für Design und Kommunikation spiegelt sich in neuen Ideen für das Weingut wider. Als Finalistin des renommierten JungwinzerInnen-Wettbewerbs zeigt sie zudem, dass die Zukunft des österreichischen Weinbaus weiblich ist. „Für mich ist es eine große Ehre, Teil dieses hochkarätigen Nachwuchsbewerbs zu sein. Die Schlossquadrat Trophy ist ein gutes Sprungbrett für den österreichischen WinzerInnen-Nachwuchs und eine gute Möglichkeit neue Kontakt in der Bundeshauptstadt zu knüpfen“, so Laura, die sich auch mit innovativen alkoholfreien Alternativen auf Traubenbasis beschäftigt. „Neue Produkte und neue Designs sind im Entstehen und sind demnächst erhältlich“, verrät sie.

Weintipp für Fasching und den Frühling:
Zur Faschingsjause empfiehlt Monika Neustifter den BIO Poysdorfer Saurüssel 2024: „Ein leichter unkomplizierter Grüner Veltliner, der Spaß im Glas macht – perfekt also für die narrische Zeit“, schmunzelt sie. Passt gut zu Partybrötchen, Faschingskrapfen oder zu saftigen Schweinskoteletts oder Wiener Schnitzel. „Und das Saurüssel Etikett der Poysdorfer WinzerInnen ist ein echter Hingucker“, betont die Winzerin. Das Herz ihrer Schwester Laura schlägt aktuell für den BIO Gemischter Satz Exklusiv 2023. „Mein Lieblingswein für den Frühling – passt toll zu Bärlauch Nockerl oder zur Spargelcremesuppe“, empfiehlt Laura. Für den Wein wurden Trauben vom Grünen Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller gemeinsam geerntet und vergoren. „Das macht unseren Gemischten Satz besonders fruchtig und facettenreich“.

BIO Poysdorfer Saurüssel 2024
11,5 % Vol. Alkohol, 3,7 g/l Restzucker, 5,5 g/l Säure, Ab-Hof-Preis: € 8,80 (Online-Shop)
BIO Gemischter Satz Exklusiv 2023
13 % Vol. 
Alkohol, 4,8 g/l Restzucker, 5,9 g/l Säure, Ab-Hof-Preis: € 9,80 (Online-Shop)

Wein.Gut Neustifter: Laaerstraße 10, 2170 Poysdorf, Weinviertel, Niederösterreich
Das BIO-Weingut mit Wein.Hotel der Familie Neustifter liegt idyllisch inmitten der Poysdorfer Weingärten. Zum Weinviertler Familienbetrieb gehört auch ein Wein.Restaurant sowie die als Heurigen geführte Wein.Küche mit regionalen Spezialitäten. BIO-Winzerin Monika bewirtschaftet die rund 24 ha gemeinsam mit ihrem Vater Karl Neustifter. Zu besten Lagen zählen: Zapfelsberg, Maxendorf, Saurüsseln und Hermannschachern, die älteste Riede Poysdorfs, die seit 1338 besteht. Die Hauptsorte ist Grüner Veltliner, der als Weinviertel DAC und als Stockkultur ausgebaut wird. Neben Veltliner und Rosé gilt die große Leidenschaft den Rotweinen wie Zweigelt, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon. Weitere Informationen gibt es unter www.weingut-neustifter.at.

Termine bei Familie Neustifter ab Februar 2025
21. Februar 2025                        Saurüssel Sause, Weinmarkt Poysdorf
März – Mai 2025                          Wein.Gut: In die Grean gehen
21. März 2025                              Wein.Restaurant: Alles vom Schwein
12. April 2025                              Wein.Restaurant: Regionaler Frühlingsmarkt
20. April 2025                              Wein.Küche: Osterbuffet
25. April 2025                              Weintour Opening
26.-27. April 2025                       Wein.Gut: Weintour Weinviertel
11. Mai 2025                                Wein.Küche: Muttertagsbuffet
31. Mai 2025                                Weincup Golfturnier