Der Sommer 2025 steht in Langenlois ganz im Zeichen eines runden Jubiläums, denn die Operette Langenlois feiert ihr 30-jähriges Bestehen – und das mit einem besonders stimmungsvollen Programm. Ebenso fest verankert wie das Festival selbst ist aber auch die Tradition der Langenloiser Festspielweine.
Ab 24. Juli 2025 verzaubert die prachtvolle Kulisse von Schloss Haindorf mit der Operette „Ein Walzertraum“ von Oscar Strauss. Eine opulent inszenierte Liebeserklärung an die Wiener Walzertradition und zugleich ein starkes Statement für die Verbindung von künstlerischer Exzellenz, Tradition und zeitgemäßer Inszenierung. In Zusammenarbeit mit der Gebietsvinothek Ursin Haus wurden auch 2025 drei ausgezeichnete Tropfen gekürt – diesmal sogar mit einer prickelnden Premiere.
Bei einer professionellen Verkostung in der Gebietsvinothek Ursin Haus mit Weinprofis und Vertretern der Operette Langenlois gingen das Weingut Andreas Schmid aus Gobelsburg, das Weingut Manfred Gruber aus Mittelberg und das Weingut Andreas Eder aus Langenlois als Sieger hervor. Das Weingut Schmid überzeugte einmal mehr die Jury und konnte mit dem Grünen Veltliner Gobelsburg Kamptal DAC 2024 punkten. Der Blaue Zweigelt 2023 vom Weingut Manfred Gruber hatte bei den Rotweinen die Nase vorne, den Premierensieg bei den Schaumweinen feiert das Weingut Andreas Eder mit dem Sekt Cuvée blanc.
Sekt Cuvée blanc (Neu!)
Weingut Andreas Eder, Langenlois
Cuvée aus Grünem Veltliner und Welschriesling. Helles Grüngold, feines Mousseux, animierend-frisch mit saftiger Apfelnote, würzig-trocken und elegant strukturiert.
Grüner Veltliner Gobelsburg Kamptal DAC 2024
Weingut Andreas Schmid, Gobelsburg
Helles Gelbgrün mit Silberreflexen, zarte Aromen von Mango, Apfel und Orangenzesten, unterlegt mit Wiesenkräutern. Am Gaumen feine Fruchtsüße, dezente Säure, Honigmelone im Abgang.
Blauer Zweigelt 2023
Weingut Manfred Gruber, Mittelberg
Fruchtig und vollmundig mit klaren Noten dunkler Beeren, geschmeidig in der Struktur, im Stahltank ausgebaut.
Verkostet werden können die Festspielweine nicht nur direkt in den Weingütern und im Ursin Haus, sondern auch an allen Aufführungsabenden im Winzerdorf der Operette Langenlois – als genussvoller Begleiter zur Musik und ein echtes Statement für Regionalität und Qualität. Tickets für die Operette Langenlois sind im Büro KulturLangenlois unter 02734/3450 oder online unter shop.eventjet.at/kulturlangenlois erhältlich.